Damals so gut wie heute.
Heute so gut wie damals.

Hopfen, Malz, Hefe und reines Wasser kommen in ein gutes Bier. Nur vier natürliche Zutaten. In M&O aber steckt noch mehr Gutes. Für legendären Geschmack.

Eine alte Dampfmaschine in einer industriellen Werkshalle ist neben Treppen und Geländern zu sehen.

Sein Geheimnis: der Aromahopfen.

Statt des üblicherweise eingesetzten Bitterhopfens verwenden die Braumeister nur feinsten Aromahopfen. Dieser Edelhopfen gehört zu den qualitativ hochwertigsten und teuersten Hopfensorten.

Aus einem ganz einfachen Grund: Er entfaltet ein ausgeprägtes Aromenspektrum.

In der Werkstatt arbeiten mehrere Personen an Holzbearbeitungsmaschinen.

Und das macht ihn so besonders.

In Ruhe reift das Bier im kühlen Lagerkeller heran. Denn guter Geschmack braucht von Natur aus Zeit. M&O ist erst dann fertig, wenn es die Braumeister sagen. Generationen später ist das noch genauso wie schon zu Zeiten von Mahn & Ohlerich.

Zwei Bierflaschen stehen vor einer verwaschenen Hafenkulisse auf einem Holztisch.

Nährwerte

Durchschnittlicher Gehalt in 100 ml

Energie 165 kJ (40 kcal)
Fett 0 g
- davon gesättigte Fettsäuren 0 g
Kohlenhydrate 2,0 g
- davon Zucker <0,5 g
Eiweiß <0,5 g
Salz <0,01 g

Zutaten

Brauwasser, Gerstenmalz, Aromahopfen


M&O. Mit 100% Aromahopfen. In Ruhe gereift. Mild-gehopft.